Haager Straßenfest

Haager Straßenfest

Haager Straßenfest 2025

Programm

Haager Straßenfest am 28. Juni

„Bewegung belebt. Begegnung bewegt.“

lautet das Motto des diesjährigen Haager Straßenfestes. Ein buntes Programm für jeden Geschmack erwartet das Publikum.

Bereits am Vorabend lädt die FaGeHa zur After Work Party am Marktplatz bei entspannter Stimmung, sommerlichen Getränken, kleinen Speisen, Lagerfeuer und Musik ein.

Das große Haager Straßenfest beginnt am Samstag, den 28.06. um 14 Uhr und endet um 01:00 Uhr bzw. um 03:00 Uhr in der Garden Bar & Lounge im Innenhof des Rathauses. Sollte das Fest witterungsbedingt nicht möglich sein, findet es am Sonntag, den 29.06. von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt.

Von der Wasserburger Straße über die Hauptstraße, vom Bräuhausplatz über den Marktplatz bis zum Schlosshof ist für jeden etwas geboten. Dabei werden die schönen Plätze in Haag richtig in Szene gesetzt, geprägt von Orten der Begegnung und allerlei Aktionen mit Bewegung, Musik, Spiel und Spaß.

Um 14 Uhr wird das Straßenfest traditionell von den Böllerschützen der FSG Haag mit einem kräftigen Salutschießen am Marktberg eröffnet. Anschließend werden die Besucher von Bürgermeisterin Sissi Schätz mit einer Eröffnungsrede am Marktplatz begrüßt.

Am Marktplatz Ost findet man im Schmankerlgarten kalte Getränke, Biergartenstimmung, Trachtentanz und eine Vielzahl an kulinarischen Schmankerln, vom Hendl über Pizza und Burger bis zum Thai Curry und zum Kaiserschmarrn. Ab 19 Uhr sorgt hier wieder die beliebte Party-Band „Die Jägermeisters“ für Stimmung.

In der Mitte des Marktplatzes befindet sich wieder ein „Chill Out Bereich“ mit dem traditionellen Riesen-Sandkasten und Spielzeug für die kleinen sowie Liegestühle und Cocktailbar für die großen Besucher.

Im Freiluft Café & Vino auf der westlichen Seite des Marktplatzes gibt es unter anderem Wein, Spritz, Brotzeit, Kaffee und Kuchen.

Von der Löwenbrücke zum Schlosshof gibt es am Nachmittag einen kostenlosen E-Rikscha-Shuttle zum Ausprobieren. Im Schlosshof bietet ein Familienspielplatz mit spannenden Stationen getreu dem Motto des Festes allen Besuchern die Möglichkeit auf Spaß und Bewegung sowie schöne Begegnungen.

Die Garden Bar & Lounge im Rathaushof lädt zum Relaxen und Verweilen ein. Auch hier gibt es kühle Getränke, kleine Speisen und Lounge-Musik.

Die Hauptstraße und die Wasserburger Straße wandeln sich zur Flaniermeile. Hier findet man antiken Trödel sowie Straßenmusik und Walking Acts wie Stelzenläufer und Hochradfahrer, die durch die Besucher promenieren. Auch eine Circus Comedy Show mit Hochrad, Stelzen und Jonglage sorgt für Unterhaltung. Ein Blickfang ist das nostalgische Riesenrad. Auf dem Flohmarkt wird wieder allerhand geboten. An den Standln der Vereine werden die Gäste mit kühlen Getränken und leckeren Speisen versorgt. Außerdem gibt es wieder abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen für Kinder wie Straßentennis, Entenangeln, Seifenblasen, eine Hüfburg u.v.m. Auch die großen Gäste kommen bei Beerpong und Fußball-Dart nicht zu kurz.

Auch die lokalen Gastronomen verköstigen die Besucher vor ihrer Haustüre: „Pop-Up-Bars“ und Biergärten gibt es beim Czappuccino, beim Restaurant Akropolis, bei den Pizzerien „Il Ritrovo da Michele“ und „Giovanni's Hostaria“, bei der Gärtnerei Huber und beim Unertl Bräustüberl. Am Kerngarten versorgt der Kiosk hungrige Besucher. Das indische Restaurant Taj Mahal lädt vor dem Bauernmarkt zum Essen und gemütlichen Verweilen ein, die Pizzeria La Siciliana verköstigt am Marktplatz.

Die Kreuz&Quer-Bühne befindet sich heuer am Bräuhausplatz. Hier gibt es Musik für alle – vom Einzelkünstler über Unterhaltungsmusik bis hin zur Rockband. Auch für die kleinen Besucher gibt es ein tolles Musikangebot – die Minidisco. Die Minidisco lädt um 16 Uhr alle Kinder von 3 – 11 Jahren zum Tanzen und Musik hören ein.

Die Haager Bürger und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm, gute Stimmung und eine hoffentlich laue Sommernacht freuen. Sowohl für die großen als auch für die kleinen Gäste gibt es wieder allerhand zu sehen und zu erleben. 


Der Markt Haag i. OB wünscht viel Spaß, gute Unterhaltung und schöne Begegnungen!

Infos für Aussteller:

Beginn / Ersatztermin / Aufbau:
Der Flohmarkt beginnt am Samstag, den 28.06. um 14 Uhr, der Aufbau kann ab 12:30 Uhr erfolgen.
Sollte die Veranstaltung witterungsbedingt auf Sonntag, den 29.06. verschoben werden, so beginnt der Flohmarkt um 11 Uhr. Am Sonntag kann ab 09:30 Uhr aufgebaut werden.

Standgebühren:
Die Standgebühr beträgt 10 € für maximal 3 m Verkaufsfläche, das Auto am Standplatz kostet zusätzlich 5 €.
Stände für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind frei.
Die Standgebühr wird vor Ort in bar eingesammelt.

Anmeldung:
Für einen Stand in der Wasserburger Straße ist keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach zur oben genannten Uhrzeit, dort werden Sie eingewiesen.
Zudem wird eine bestimmte Anzahl an Standplätzen in der Hauptstraße vergeben. Diese Standplätze können nicht mit dem Auto angefahren werden und werden vorwiegend an die örtliche Bevölkerung vergeben. Für diese Standplätze ist eine Anmeldung per Mail an: veranstaltungen@markt-haag.de bis spätestens 20.06. notwendig. Die Standplatzreservierung ist erst ab der schirftlichen Bestätigung gültig.

Fragen/Aktuelle Infos:
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Wandinger oder Frau Albert unter 08072/9199-20 wenden.




Grußwort zum Straßenfest
Ein Fest für Jung und Alt, für die ganze Familie und das Haager Zentrum ohne Autoverkehr – das war immer schon die Idee des Haager Straßenfestes. Es dürfen sich alle Besucher freuen, denn von der Wasserburger Straße über die Hauptstraße, vom Bräuhausplatz über den Marktplatz bis zum Schlosshof ist für jeden etwas geboten. Dabei sollen die schönen Plätze in Haag richtig in Szene gesetzt werden. Freuen Sie sich auf einen hoffentlich sonnigen Sommertag und einen lauen Abend, an dem richtig was los ist in Haag!
Ihre Bürgermeisterin Sissi Schätz