
Haager Frühlingserwachen
Frühlingserwachen 2025
Am Wochenende des 05. und 06. April findet im Haager Schlosshof das Frühlingserwachen statt, ein kleiner, charmanter Hobbykünstlermarkt mit Musikprogramm und Verköstigung.
Die Aussteller bieten eine schöne Auswahl an Oster- und Frühlingsdeko für den Garten oder das Haus, Kreatives, Holz- und Glasobjekte, Trachtenschmuck, Genähtes, Gefilztes, Gestricktes u.v.m.
Für das leibliche Wohl sorgen süße und deftige Schmankerl, Kaffee & Kuchen sowie verschiedene Getränke von der Frühlingsbowle bis zum Met. Auf der Bühne sorgt ein buntes musikalisches Rahmenprogramm für Stimmung. Mit dabei sind neben verschiedenen Musikgruppen auch die Kinder des Gemeindekindergartens und des Hauses für Kinder Arche Noah sowie die Bläsergruppe der Haager Realschule. Außerdem finden an beiden Tagen Schlossturmführungen statt.
Hobbykünstlermarkt im Schlosshof
Geboten wird auf dem kleinen, charmenten Hobbykünstlermarkt Deko für Ostern, den Garten oder das Haus, Kreatives, Holzdeko, Glasobjekte, Trachtenschmuck, genähte Accessoires, Geschenkideen u.v.m.
Verköstigung
Für das leibliche Wohl sorgen süße und deftige Schmankerl, Kaffee & Kuchen sowie verschiedene Getränke von der Frühlingsbowle bis zum Met.
Musikprogramm auf der Bühne
Samstag:
13:00 Uhr Lieder mit dem Haager Gemeindekindergarten
13:30 Uhr Bläsergruppe der Realschule Haag i. OB
15:00 Uhr Isentaler Schalmeien-Express
Sonntag:
11:30 Uhr Junge Oarkarrer Musi
14:00 Uhr Kindergarten Arche Noah
15:00 Uhr Trachtenblaskapelle Ramsau
Schlossturmführungen
Die Führungen finden statt:
- am Samstag um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
- am Sonntag um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr.
Es ist keine Anmeldung nötig. Die Eintrittspreise betragen 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder.
Die maximale Teilnehmerzahl an einer Führung liegt bei 20 Personen. Bitte beachten Sie, dass die Turmbesteigung erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist.
Osterhasen
An der Freitreppe sowie auf dem Weg vom Spielplatz zum südlichen Tor zeigt jeweils ein überlebensgroßer Osterhase (Aufsteller) den Weg. Kinder dürfen hier gerne Fotos machen.
Fastenmarkt – verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag findet auf dem Marktplatz der Fastenmarkt statt, außerdem öffnen die Haager Geschäfte.
Vergangene Veranstaltungen
Haager Frühlingserwachen 2024
Hobbykünstlermarkt im Schlosshof
Geboten wird auf dem kleinen, charmenten Hobbykünstlermarkt Deko für den Garten oder das Haus, Kreatives, Holzdeko, Glasobjekte, Trachtenschmuck, genähte Accessoires u.v.m.
Verköstigung
Für das leibliche Wohl sorgen kleine deftige Speisen, Kaffee & Kuchen sowie Getränke.
Musikprogramm auf der Bühne
Samstag:
13:30 Uhr Theater des Haager Gemeindekindergarten
14:30 Uhr Bläsergruppe der Realschule Haag i. OB
16:00 Uhr Kindergarten Arche Noah
16:30 Uhr Trachtenblaskapelle Ramsau
Sonntag:
11:00 Uhr Junge Oarkarrer Musi
14:00 Uhr Ramsauer Rhythmuschor
15:00 Uhr Isentaler Schalmeien-Express
Schlossturmführungen
Die Führungen finden statt:
- am Samstag um 14:00 Uhr, 15:30 Uhr und 17:00 Uhr
- am Sonntag um 12:00 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr.
Es ist keine Anmeldung nötig. Die Eintrittspreise betragen 4 Euro für Erwachsene und 2,00 Euro für Kinder.
Die maximale Teilnehmerzahl an einer Führung liegt bei 20 Personen. Bitte beachten Sie, dass die Turmbesteigung erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist.
Haager Frühlingserwachen 2023
Hobbykünstlermarkt im Schlosshof
Geboten wird auf dem kleinen, charmenten Hobbykünstlermarkt Deko für Ostern, den Garten oder das Haus, Kreatives, Holzdeko, Glasobjekte, Trachtenschmuck, Postkarten, genähte Accessoires u.v.m.
Vielleicht finden Sie hier noch ein passendes Ostergeschenk?
Verköstigung
Für das leibliche Wohl sorgen kleine deftige Speisen, Kaffee & Kuchen sowie Getränke.
Musikprogramm auf der Bühne
Samstag:
13:00 Uhr Isentaler Isentaler Schalmeien-Express
15:00 Uhr Kindergarten Arche Noah
16:00 Uhr Bläserklasse der Haager Realschule
Sonntag:
11:00 Uhr Salettl Muse
14:30 Uhr Junge Oarkarrer Musi
Schlossturmführungen
Die Führungen finden statt:
- am Samstag um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
- am Sonntag um 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr.
Es ist keine Anmeldung nötig. Die Eintrittspreise betragen 4 Euro für Erwachsene und 2,00 Euro für Kinder.
Die maximale Teilnehmerzahl an einer Führung liegt bei 20 Personen. Bitte beachten Sie, dass die Turmbesteigung erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist.
Osterhasen
An der Freitreppe sowie auf dem Weg vom Spielplatz zum südlichen Tor zeigt jeweils ein überlebensgroßer Osterhase (Aufsteller) den Weg. Kinder dürfen hier gerne Fotos machen.





